Thurgauer Jugendturnfest 2015

Die Jugendriege Eggethof besucht am 13. & 14. Juni 2015 das Thurgauer Jugendturnfest in Märstetten.

Am frühen Samstagmorgen machten sich die Jüngeren der Jugi Eggethof auf den Weg nach Märstetten ans Jugendturnfest 2015. Wegen des unvorhersehbaren Wetters fielen die Taschen in diesem Jahr etwas grösser aus: Von Regenjacke bis Sonnencreme war alles mit dabei. Für die Meisten begann der sportliche Tag mit dem traditionellen Hindernislauf, den einige bereits mit Top-Resultaten absolvierten. Darauf folgten unterschiedliche Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik und Geräteturnen, welche die Kinder mit viel Freude und Ehrgeiz ausführten. Je nach Geschmack oder Können haben die Kinder gemeinsam mit ihren Leitern 5 Disziplinen ausgesucht.

Der neue Pavillon der Jugi Eggethof stand an diesem Wochenende das erste Mal im Einsatz und wurde bereits dankend gebraucht. Zuerst schützte er vor einigen Regentropfen und den Rest des Tages vor dem starken Sonnenschein.

Nach einem wohlverdienten Mittagessen folgten auf der grossen Wiese die Kreisstafetten. Von vielen Fans unterstützt, ermittelten die Kinder die schnellste Riege. Nach einem langen Tag gingen alle müde aber zufrieden nach Hause. Neben einem sehr guten 2. und 4. Rang bei den Knaben, hat fast die Hälfte aller Kinder der Jugi Eggethof, am Samstag eine Auszeichnung mit nach Hause gebracht. Das war ein super Resultat!

Am Sonntag fanden die Wettkämpfe der Kategorie A statt. Am Morgen turnten sie den Einzelwettkampf. Es starteten insgesamt 24 junge Höfer/innen. Es wurden verschiedene Disziplinen geturnt. Es wurden Leichtathletik, Geräte und Nationalturndisziplinen gemacht. Nach einer kurzen Mittagspause mit Apfel, Hotdog und Shorley, machten die Höfer/innen zusammen den Gruppenwettkampf. Der Gruppenwettkampf bestand aus Sackhüpfen, Zielwerfen, Wassertransport, Büchsenwerfen und Gegenständen ertasten. Zudem lief parallel der Schwing und Ringwettkampf. Wegen dem warmen und sonnigen Wetter wurden fleissig Wasserschlachten veranstaltet. Dank dem neuen Pavillon konnte man sich geschützt vor Sonne und Wasser vom Wettkampf erholen. Um 15.00 Uhr starteten die Pendelstaffeten. Es rannten eine Mädchenmannschaft und drei Jungenmannschaften. Eine Mannschaft der Jungs schaffte es in den Finallauf. Sie wurden sechster. Nach den Finalläufen begann die Rangverkündigung. In dem Jahrgang 2002 gewann Roman Müller die Goldmedaille und Flavio Hausammann wurde Dritter. Im Jahrgang 2001 holte sich Sandro Stadler die Bronzemedaille. Zu den drei Medaillen holten sich die Hälfte aller teilnehmenden Kinder noch eine  Auszeichnung. Herzliche Gratulation für diese super Leistung. Da Petrus an diesem Tag gnädig war mit uns, regnete es zum Glück erst auf dem Nachhauseweg.

Vielen Dank an alle Kinder für den tollen Einsatz und den Leitern für ihr Engagement, trotz Verschlafens…

Florine Zingg & Claudia Heierli