
Vereinsfusion
Der DTV und TV Eggethof haben schon immer intensive Zusammenarbeit gepflegt. Seit dem Jahr 2002 wurden auch die Turnfester gemeinsam bestritten. Zwei Jahr später folgte dann die Fusion…
Hier findest du alle Neuigkeiten vom STV Eggethof.
Der DTV und TV Eggethof haben schon immer intensive Zusammenarbeit gepflegt. Seit dem Jahr 2002 wurden auch die Turnfester gemeinsam bestritten. Zwei Jahr später folgte dann die Fusion…
Zeitgleich mit der Schulanlage Loowisen wurde auch eine Mehrzweckhalle realisiert. Bereits seit Beginn des Schuljahres 2001/02 in Betrieb, war die neue Sportanlage pünktlich zur Vorbereitung auf das Eidg.…
Nachdem die erste Fahne 43 Jahre im Einsatz war, wurde im Jahr 1994 eine neue Fahne angeschafft. Diese ist bis heute im Einsatz.
Damals noch auf dem Rasen im Eggethof, führte man ein Korbballturnier durch – den ersten Höfer-Cup.
Nachdem der Verein in den letzten Jahren stark gewachsen ist, wurde der erste eigene Fahnen angeschafft. Bei der festlichen Fahnenweihe trat erstmals die Damenriege mit einer Darbietung auf.
Je erfolgreicher die Turner von den Festen nach Hause kehrten, umso mehr stellte sich die Frage nach einer Turnhalle. In echter ländlicher Solidarität sprach sich die Gemeinde für…
An diesem grossen, beeindruckenden Fest errang die Sektion ihren ersten Eidgenössischen Lorbeer. «In überraschender Wiese hatte sich der Männerchor zum Empfang bereitgestellt. Unsere Dorfschönsten schmückten fein das Stammlokal. Kurzum, die ganze Bevölkerung war begeistert.»
Bei der Teilnahme des ersten Kantonalturnfest wurde die Sektion mit dem Lorbeerkranz ausgezeichnet. «Der Fähnrich wusste kaum, wie es im Herzen war, als der Sektionsbanner von feiner, zarter Hand gekrönt wurde.»
Beim gemütlichen Beisammensein an der 1. August-Feier 1938 entstand die Idee, einen Turnverein zu bilden. Bereits eine Woche später fanden sich 12 junge Herren zur Gründung im Obergreut zusammen.
Nichts weiter zu laden.